Einladung zur erweiterten Vorstandssitzung am Dienstag, 30. Mai 2023
Zur Vorbereitung des Sport- und Dorffestes (18. bis 20. August) findet am Dienstag, 30. Mai
eine erweiterte Vorstandssitzung im TVG-Vereinsheim - im Dorfzentrum - Bergstraße 8
(im Gebäude der Volksbank Ostlippe) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. "Anregungen und Ideen zur
Programmgestaltung sind von allen Teilnehmern besonders erwünscht" heißt hierzu
in der Pressemitteilung des Vereins.
Euer Vorstand

Ankündigung für unser Sportfest 2023
Der TVG freut sich vom 18.-20. August 2023 im 11 Vereinsjahr das Sportfest
mit euch feiern und ausrichten zu können.
Helfer und Ideengeber sind herzlich willkommen und melden sich bitte
bei unserem Vorstand.

VEREINSAUSFLUG nach Oberhausen und Dortmund
Am Sonntag, 17. September 2023 um 8.00 Uhr starten wir im Dorfzentrum in Großenmarpe am Gasthof Marpetal
zur Tagesfahrt mit dem Reisebus der Firma Schröder, Steinheim. Im Gesamtpreis von 35,00 Euro pro Person sind die Kosten für die Omnibusfahrt, das Eintrittsgeld und eine Führung um 11.00 Uhr zum interessanten Thema: "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer in Oberhausen enthalten.
Nachmittags besteht die Möglichkeit das Deutsche Fußball-Museum des DFB in Dortmund zu besuchen. Der Eintrittspreis ist hierfür separat vor Ort zu entrichten.
Auch Nichtmitglieder des TVG können ebenso an der Tagesfahrt teilnehmen.
Anmeldungen und evtl. Infos ab sofort bei Udo Pälike (Telefon: 05236 - 430)
TVG-Schwimmen und Aqua-Jogging 2023
TVG – Schwimmtermine 2023
Dem TVG stehen Freitags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr die nachfolgenden Schwimmtermine im Hallenbad Blomberg kostenlos zur Verfügung:
|
|
2.Juni |
16.Juni |
11.August |
25.August |
8.Sept. |
22.Sept. |
6.Okt. |
20.Okt. |
3.Nov. |
17.Nov. |
1.Dezember |
15.Dezember |
|
|
Die jeweils geltenden aktuellen Corona Schutzmaßnahmen sind zu beachten. Die restlichen Schwimmtermine des Jahres 2023 werden dann noch zu gegebener Zeit mitgeteilt.
Eure Ansprechpartnerinnen sind: Karin Höflich, Monika Esch
TVG zog Jahresbilanz im Marpetal in der JHV 2023
... bei den Berichten findet ihr alle Informationen, besonders ist die positive Entwicklung der Handball-Minis zu erwähnen. Gemeinsam im Team haben René Kalze und Corvin Bruckmann mit weiterer Unterstützung durch Sophia Ahnert für die kommenden Spielserie neben den Minis (5 bis 8 Jahre) auch eine E-Jugend junior (8 bis 10 Jahre) gemeldet. Über die Kita und Grundschule Großenmarpe wird eine Werbeaktion mit Plakaten und Flyern für weitere Handball Zugänge sorgen. Im Nov. 2022 und März 2023 richtete der TVG die Miniturniere mit je ca. 70 Kindern aus und konnte alle Mannschaften und Eltern begeistern.
Das neue, umfangreichere TVG-Vereinsmagazin wird zum 111-jährigen TVG-Bestehen in Kürze
allen Haushaltungen in Großenmarpe und Umgebung kostenlos zugestellt werden.
Dank gilt allen Helfern für das vergangene Jahr und die Planung für 2023!
Euer Vorstand
Lippe-Süd-Teams wollen ins FLVW- und ins DM-Finale
„Wenn man viele Teilnehmer und besonders viele Kinder im Stadion hat, wenn sogar ausreichend Kampfrichter und Helfer da sind, und wenn dann noch auf dem vom Gastgeber LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen hervorragend präparierten Lohfeld alle Wettkämpfe problemlos, bei herrlichem Wetter und in toller Stimmung ablaufen, dann kann man mit Fug und recht von einer gelungenen Veranstaltung sprechen“, ..... alle Infos hierzu findet ihr unter Berichte!
TVG Ballonfahrt 2022 >> 2023 - Wundervolles von oben betrachten!
Am Sport- und Dorffest 2022 wurde eine Ballonfahrt ausgespielt. Leider konnte die Fahrt in 2022 nicht mehr statt finden.
Für 2023 ist die Fahrt von Ostern bis Ende Oktober geplant.
In dem Korb sind noch 3 Plätze frei, wer Interesse hat mit zu fahren
meldet sich gerne bei Peter Ahnert.

Anbieter in Koperation mit dem TVG ist die Luftsportschule Gerhart Berwanger Bielefeld.
Kinder- und Jugendturnen - Es geht wieder los!
Du bist herzlich eingeladen!

Für euch: im Grundschulalter
Wann: montags, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Leitung: Sarah Ahrens, Sarah Overbeck,
Louisa Schaper, Joline Brenker
Bewegung hält uns Fit und macht Spaß!
Das Kinderturnen findet statt in der Turnhalle der Grundschule Großenmarpe.
Die aktuellen Coronaschutzmaßnahmen sind zu beachten!
Neue Kinder sind jederzeit herzlich willkommen!!
Für Fragen steht Inge Austermann, Tel. 05236/1227, gerne zur Verfügung.
Datei downloaden
27. Preisskat-Stadtmeisterschaften der Großgemeinde Blomberg 2023
Die 27. Preisskat – Stadtmeisterschaften der Großgemeinde Blomberg finden
am Samstag, 26. November 2023, ab 13.30 Uhr
in der Pausenhalle der Grundschule in Großenmarpe, Turnhallenstraße 9 statt.
Ausreichende Parkmöglichkeiten sind an der Grundschule bzw. der Turnhalle vorhanden.
Die Aufnahme in die Teilnehmerliste und die Entrichtung des Startgeldes in Höhe von 10,00 Euro erfolgt bereits ab 13.00 Uhr.

Kurse und Angebote: „Präventive Rückenfitness-sanftes Rückentraining für Jedermann“
Wir haben wieder gestartet immer montags von 17.45-19.00 Uhr, in der Turnhalle Großenmarpe.
Neue Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!
Wer kennt das nicht? Bewegungsmangel, Übergewicht, Fehlbelastungen, Muskel- und Haltungsschwächen führen immer häufiger zu Rückenschmerzen.
Mit neuen Fitness- und Trendgeräten werden hier beim gezielten Kraftraining, der Funktionsgymnastik oder der Beckenbodengymnastik erfolgreich eingesetzt. Die Körperwahrnehmung, die Stressbewältigung und die Entspannung stehen ebenso
im Vordergrund.
Übungsleiterin: Inge Austermann

Eröffnung des TVG-Vereinsheimes im Dorfzentrum
Ex-Volksbankfiliale in Großenmarpe präsentiert neues Innenleben
Strahlender Sonnenschein und sehr angenehme Temperaturen begünstigten die Eröffnung des neuen TVG -Vereinheimes im Dorfzentrum an der Bergstraße, so dass Vereinsmitglieder und interessierte Bürger*innen den Startschuss zur Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür überwiegend im Außenbereich des Volksbank-Gebäudes genießen konnten.
Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden Peter Ahnert würdigten Bürgermeister Christoph Dolle und Volksbank-Repräsentant Holger Heinrich das Engagement des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch v. 1912.
... zum vollständigen Bericht der Vereinsheimeröffnung
