TVG-Wandergruppe mit Jahresrückblick im 33. Jahr
Wandern – Erleben – Genießen“ lautet auch 2023 das Motto
Auch im vergangenen Jahr musste die Wandergruppe des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch (TVG) das geplante Programm für Wandertouren und Betriebsbesichtigungen coronabedingt einschränken. Das statistische Jahresergebnis für 2022 – mit einer Wegstrecke von 83 km, bei einer Teilnehmerzahl von 259 Wanderern bei insgesamt 13 durchgeführten Wanderungen, hier findet ihr Details in dem Bericht.

Lippe-Süd-Teams wollen ins FLVW- und ins DM-Finale
„Wenn man viele Teilnehmer und besonders viele Kinder im Stadion hat, wenn sogar ausreichend Kampfrichter und Helfer da sind, und wenn dann noch auf dem vom Gastgeber LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen hervorragend präparierten Lohfeld alle Wettkämpfe problemlos, bei herrlichem Wetter und in toller Stimmung ablaufen, dann kann man mit Fug und recht von einer gelungenen Veranstaltung sprechen“, fasste Veranstaltungsleiter Klaus Brand die lippischen Mannschaftsmeisterschaften zusammen, die erstmals seit zwei Jahren wieder durchgeführt werden konnten.
Mustergültig vorbereitet von Sportwart Ulrich Offel, begleitet von vielen mitgereisten Eltern, die engagiert mitgingen, waren also beste Bedingungen für diesen Vorkampf gegeben, den 19 Mannschaften nutzten, um sich für das Landesfinale am 25./26.9.22 in Iserlohn oder zur Team-DM der Senioren zu qualifizieren.
Sicher im Finale sein dürften die Mädchen wU14 der LG Lippe-Süd, Gruppe 3, mit 3690 Punkten. Miranda Wolf warf den Ball 51,50m und lief 10,82s über 75m, Lisanne Harms kam auf 10,85s, Nala Kohring sprang 4,23m, Sophie Ahnert warf 34,50m weit, die 4x75m-Staffel mit Spieß-Harms-Kohring-Ahnert lief 43,04s. Wohl schaffen dürften es wohl auch die wU18 der StG Ubbedissen-Lippe-Süd mit 4614 Punkten, u.a. mit 13,46s von Stella Koch über 100m.
Die Senioren-Teams können optimistisch auf das DM-Finale, das auch noch im heimischen Lage stattfindet, schauen. Die „Rumpf-Truppe“ der Senioren Ü40 von der StG Ostwestfalen-Lippe schaffte trotz etlicher Ausfälle 7826 Punkte: Jamie Hodgson trommelte die 100m in 12,92s herunter, Michael Striewe warf den Diskus auf 32,49m und Cord-Hendrik Eickmeier und Sven Cammerata hatten kurz aufeinander die 800m und die 3000m bei hohen Temperaturen zu bestehen. Zur Zeit steht das Team auf Platz 4 in Deutschland.
Ein Team der LG Lippe-Süd darf sich Hoffnungen auf Iserlohn machen. Die mU14, Gruppe 3, u.a. mit schnellen 75m-Sprints von Adrian Mertens, Julian Krüger und Felix Heidberg in 11,19s, 11,33s u d 11,42s hat momentan 2812 Punkte aufzuweisen. Die weiteren müssen hoffen. Aber: Abgerechnet wird erst Anfang September, wenn Meldeschluss sein wird….
Die komplette Ergebnisliste unter www.flvw.de/Termindatenbank
Quelle: alle Fotos (Klaus Brand)
Gez. Klaus Brand, VKLA
TVG-Wandergruppe on Tour in Petershagen und Rahden-Tonnenheide
Die Glashütte Gernheim, der Spargelhof Winkelmann und der „Große Stein von Tonnenheide“ waren die Highlights für die Teilnehmer
Der jährliche Tagesausflug der Wandergruppe des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch führte die Teilnehmer zunächst nach Petershagen-Gernheim um dort mit einer Führung durch das LWL-Industriemuseum die „Glashütte Gernheim“ kennen zu lernen. „Kunst aus Feuer und Sand“ lautet die nachhaltige Werbung bereits auf der Eintrittskarte. „Vor den Augen der TVG-Wandergruppe wurde u.a. durch einen Glasmacher mit der Pfeife, einem langen Metallrohr, flüssiges Glas aus dem 1.200 Grad heißen Ofen entnommen“ ... Datei downloaden
Eröffnung des TVG-Vereinsheimes im Dorfzentrum
Ex-Volksbankfiliale in Großenmarpe präsentiert neues Innenleben
Strahlender Sonnenschein und sehr angenehme Temperaturen begünstigten die Eröffnung des neuen TVG -Vereinheimes im Dorfzentrum an der Bergstraße, so dass Vereinsmitglieder und interessierte Bürger*innen den Startschuss zur Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür überwiegend im Außenbereich des Volksbank-Gebäudes genießen konnten.
Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden Peter Ahnert würdigten Bürgermeister Christoph Dolle und Volksbank-Repräsentant Holger Heinrich das Engagement des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch v. 1912. Datei downloaden
TVG-Montagsgruppe feierte 50-jähriges Jubiläum an der Mosel
Drei Tage geselliges Moselwochenende mit Erinnerungen an 1966
Elf Turnerinnen der Montags-Frauengruppe fuhren nach Enkirch, um dieses goldene Jubiläum mit einem geselligen Moselwochenende zu feiern.
mehr zum Zielort . . .
mehr dazu in der PDF-Datei . . .
Berichtsdatum: 25.09.2016